

NEUE ARTIKEL
Allgemeines
MEDI help ist der kompetente Ansprechpartner der Armeen und Hilfsorganisationen und bietet weiteres eigenes ideales Mobiliar für den schnellen, effizienten und stapelbar kostengünstigen Einsatz. Ob in Kliniken, im Einsatz- Lazarett der Bundeswehr, auf Erste-Hilfe-Stationen oder in Katastrophen-Gebieten.
Speziell erwähnt sind OP-Carry MEDI help, faltbarer Trolley als OP-Tisch angepasst,für NATO-Tragen sowie SAN-Fix MEDI help, Operations-Zubehör bzw. Krankentragen Equipment Träger für den schnellen und mobilen Notfallbetrieb.
Das Mobiliar ist Volumen- und Platz sparend in der Lagerung und im Transport. Es kann sehr schnell ohne Werkzeug von jedermann montiert und abmontiert werden. Es muss kein Teil hinzugefügt oder abgebaut werden. Patentrechtlich geschützte Hospitale Einrichtung für eine optimale medizinische Versorgung. CE-zertifiziert.
OP-Carry MEDI help 590 000
Fahrbares Krankentragen-Untergestell für den Patiententransport auf unwegsamen Gelände, als OP-Tisch angepasst, faltbar, stapelbar. Patentiert.
NSN- 6530-12-413-6157

Erfahrung und Bedürfnis der Anwender sind in diesem besonderen Produkt kombiniert worden.
Die Anfrage der Armee nach einer einfachen Lösung für den Transport einer Trage auf einem Trolley der zu gleicher Zeit als OP-Tisch angepasst werden kann, hat es ermöglicht eine Studie umzusetzen, und diese in besonderen Produkt zu konzipieren.
-
Klein und Kompakt
-
Faltbar und Stapelbar
.
* Edelstahl-Aluminium Konstruktion, anti-korrosion geschützt
-
Waschbar, desinfizierbar
-
Gewicht: 25 kg, m. OP-Schienen 32,5 kg u. Schutzhaube 33,2 kg
-
Leichter auf- und Abbau
-
Schmaler, robuster GFK-Koffer
-
Vollgummi Räder 400 mm, abnehmbar
-
Fixierhaken zur Sicherung der Krankentrage
-
Konzipiert für eine Sicherheitsbelastung von bis zu 150 kg
-
(Für Patienten mit maximal 130 kg)
-
Höhenverstellung möglich
-
Trendelenburg / Anti-Trendelenburg Position möglich
-
Schutzhaube gegen Verunreinigungen
-
OP-Schienen abnehmbar (max. Belastung: 50 kg)
-
Stapelbar bis zu 10 Stück
-
Markierung Serien-Nr., Rot-Kreuz, CE, PUSH
-
Maße Koffer L x L x H : 807 x 650 x 172 mm
-
GTIN : 042 6041834 015 0


Eingeklappt
Länge 81 cm
Breite 65 cm
Höhe 17 cm
Einfach zu transportieren
Durch die Räder und das geringe Gewicht von 25 Kg ist der OP-Carry™ einfach zu transportieren. Auch in schwer zugänglichen und unebenen Gebieten.
Schnell einsetzbar
Der OP-Carry™ ist einfach in Gebrauch
und dadurch schnell benutzbar.
Der OP-Carry™ ist einfach verstellbar
von 82 cm bis 96 cm Arbeitshöhe.
Schock Lagerungen möglich
Der OP-Carry™ ist einfach in die Stellung Trendelenburg oder Anti-Trendelenburg zu bringen.
Sammeln von organischen Flüssigkeiten
Der OP-Carry™ ist mit einer Flüssigkeits-Ablauf Systemtasche bestückt, deren Einzelteile problemlos montiert werden können.
Die Tasche kann als Dokumentenbox dienen.





OP-Carry kann als OP-Tisch angepasst werden und gilt als ideale Komplett- Lösung für die Anwendung in Feld-Lazaretten.
MEDI help bietet zudem die
Möglichkeit diese Konstruktion
für andere normale Pflege Anwendungen anzubieten
ohne die wesentlichen Merkmale
zu ändern:
SAN-Carry 570 000
Krankentragen-Lagerungsbock als Behandlungstisch
- ohne Räder,
- ohne Geräte-Schienen
- ohne Flüssigkeit-Systemtasche
SOS-Carry 580 000
Krankentragen-Untergestell
für den Patiententransport und
als Behandlungstisch
- ohne Geräte-Schienen
- ohne Flüssigkeit Systemtasche
NSN-6530-12-417-5473



Fixierung von Geräte-Normschienen 25 x 10 mm möglich
Der OP-Carry™ ist im Innern des Wagens mit 2 x 3-teilige Geräte-Normschienen (= 1740 mm) bestückt, die nach Bedarf ohne Werkzeugbedarf montiert werden können.
Wahlweise auch 2-teilig nur 970 mm lang (Mod. BE)
ANMERKUNG:
An den Geräte-Schienen können auch LED-OP-Lampen Primaled 190 764 montiert werden.
Hierzu wurde ein spezieller
OP-Lampen Schienen Adapter 190 763 konzipiert.
Die Lampen können auch zusätzlich in eine speziellen
Adapter Verlängerung 190 767 eingesetzt. werden.
Die Operationslampen können noch höher platziert werden, in dem folgende Teile zusätzlich zum Einsatz kommen:
Adapter 16/12 190 335
Adapter in 4-Form 190 316




SAN-Fix MEDI help 130 000
Operations-Zubehör bzw. Krankentragen Equipment Träger zum Anbringen an den Griffen oder entlang einer Feld-Krankentrage.
Daran können medizinische Gerätschaften und Hilfsmittel montiert werden für den schnellen und mobilen Notfallbetrieb

Hilfsmittel für die Behandlung eines auf der Krankentrage liegenden verletzten Patienten oder chirurgische Eingriffe an ihm. Das variable System bleibt immer in Patientennähe, ob die Krankentrage auf Lagerungsböcken, einem Feld-Operationstisch oder nur auf dem Boden abgestellt ist. Klappbar und ohne Werkzeugbedarf zu montieren und abzubauen.



* Edelstahl ALU Konstruktion, anti-korrosion geschützt
* Waschbar, desinfizierbar
-
Gesamtgewicht: ca. 12 kg
-
Leichter Auf- und Abbau ohne Werkzeug
-
Geräte-Schienen nach DIN EN ISO 9054 konzipiert für eine Belastung von bis zu 10 kg
-
Fixierkrallen umschließen die Griffe einer jeder Krankentrage (Option)
-
2 Hauptstangen (Option) und 4 Halter-Stangen variabel einsetzbar und höhenverstellbar
-
Trägerstangen m. 2 Haken sind richtungs- und höhenverstellbar
-
3 x Instrumententablett gelocht, Maße: klein 40 x 29, mittel 55 x 30, groß 75 x 45 cm
-
Instrumententablett „groß“ und „mittel“ mit Aufsetzhülsen, „klein“ mit Stellschraube
-
4 seitliche Spezial-Adapter mit passenden Fixierungs-Schienen
-
Spezial-Transporttaschen auf Wunsch lieferbar (Aufpreis)
-
Markierung: Serien-Nr.
-
Maße aufgebaut: H x B x W : 740 x 640 x 55 mm
-
Maße verstaut: B x H x T : 740 x 170 x 55 mm
-
GTIN: 042 6041834 016 7


SAN-Fix Opearations-Zubehör bzw. Krankentragen Equipment Träger ist ein Komplettpaket das nach Bedarf rund um die Krankentrage angebracht werden kann.
Die verschiedenen Elemente können an den Griffen oder entlang der Krankentrage variabel montiert werden.
FIXIERUNG ENTLANG DER KRANKENTRAGE /
Anbringen von seitlichen Fixier-Adaptern
Damit Gerätschaften näher am Behandlungsgeschehen sind können
spezielle seitliche Adapter auf jeder Seite der Liegefläche parallel zu
einander oder gegenüberliegend angebracht werden.
Es muss unterschieden werden zwischen den rechten Adaptern „R“
und den linken Adaptern „L“
Die Ausrichtung R und L wird immer aus Sicht -vor der Krankentrage stehend- gesehen.
Die gegenüberliegenden Adapter müssen sowohl unter der Krankentrage, als auch entlang der Krankentrage mit einer Fixierungs-Stange (Geräte-Schiene 25x10 mm) miteinander verbunden werden.
Da die Krankentragen unterschiedliche Breiten haben können, werden die Fixierungsstangen unter der Krankentrage nach Belieben eingestellt und mit den Schrauben fest fixiert.


Instrumenten-Tabletts
Es stehen drei unterschiedliche Größen zur Verfügung:


Klein: 40 x 29 cm
(höhenverstellbar und schwenkbar, mit Stellschraube
Mittel: 55 x 30 cm
mit herausziehbarer Lasche mit Aufsteckhülsen,
damit Tablett von 2 Stangen gestützt werden kann.
Schwenkmöglichkeit durch Entkoppeln und Benutzen
der Stellschraube. (Höhenverstellbar)
Groß: 75 x 45 cm
mit Austeckhülsen + Federstift (nicht schwenkbar)
Bei Montage auf den Hauptstangen der Griffhalterung
müssen versetzte Aufnahme-Hülsen benutzt werden.

SAN-Fix MEDI help komplett 130 000
In Spezial Transporttasche 130 750
Es können alle Bestandteile gleichzeitig zum Einsatz kommen, oder je nach Einsatz oder Vorhaben gezielt ausgewählte Elemente herausgenommen und z.B. zu einzelnen Sets zusammengeführt werden:
ANMERKUNG:
An den OP-Schienen können auch LED-OP-Lampen Primaled 190 764 montiert werden. Hierzu wurde ein spezieller
OP-Lampen Schienen Adapter 190 763 konzipiert.
Die Lampen können auch zusätzlich in eine speziellen
Adapter Verlängerung 190 767 eingesetzt. werden.
Die Operationslampen können noch höher platziert werden, in dem folgende Teile zusätzlich zum Einsatz kommen:
Adapter 16/12 190 335
Adapter in 4-Form 190 316


Vorschlag verschiedener Zusammenstellungen des OP-Zubehörs:
SAN-Fix MEDI help 130 200
Krankentragen Equipment Träger Set Anästhesie
1x Doppelkralle für Griffe 130 120
2x Hauptstangen 59,5 cm 130 140
1x Geräte-Schiene mit Spez. Halterungen 130 160
2x Oberteil mit 2 Haken 190 330
2x Stange „verjüngt“ 190 332
1x Tablett mittel 40 x 29 cm 130 320
1x Transporttaschen 130 250
SAN-Fix MEDI help 130 400
Krankentragen Equipment Träger Set Chirurgie Klein I
2x Seitliche Adapter rechts 130 220
2x Seitliche Adapter links 130 230
4x Fixierungs-Schienen 67 cm 130 240
4x Halter-Stangen 40 cm 130 260
1x Tablett klein 60 x 29 cm 130 340
1x Transporttaschen 130 450
SAN-Fix MEDI help 130 600
Krankentragen Equipment Träger Set Chirurgie Klein II
1x Doppelkralle für Griffe 130 120
2x Hauptstangen 59,5 cm 130 140
1x Geräte-Schiene mit Spez. Halterungen 130 160
1x Tablett klein 40 x 29 cm 130 320
1x Transporttaschen 130 650
Mögliche Ergänzungen für die einzelnen „Chirurgie Sets“
SAN-Fix MEDI help 130 420
Krankentragen Equipment Träger Set Ergänzung Chirurgie groß I
1x Doppelkralle für Griffe 130 120
2x Hauptstangen 59,5 cm 130 140
1x Geräte-Schiene mit Spez. Halterungen 130 160
1x Tablett groß 75 x 45 cm 130 360
1x Transporttaschen 130 425
SAN-Fix MEDI help 130 620
Krankentragen Equipment Träger Set Ergänzung Chirurgie groß II
2x Seitliche Adapter rechts 130 220
2x Seitliche Adapter links 130 230
4x Fixierungs-Schienen 67 cm 130 240
4x Halter-Stangen 40 cm 130 260
1x Tablett groß 75 x 45 cm 130 360
1x Transporttaschen 130 625





ANMERKUNG:
Die Variabilität des Equipment Träger-Systems ermöglicht es weitere spezielle Zusammenstellungen gezielt für die geplante Anwendung vorzunehmen.
So z.B. für Diagnose oder Trauma, usw.....
Die jeweiligen Transporttaschen müssen entsprechend konzipiert werden.



Spezial Matratze MEDI help 210 361
1860 x 600 x 40 mm, RG24
mit ringsum verschlossene PVC Hülle
310 g/m² , Farbe weiss, M1 eingestuft



